
Es geht auch easy
Spart Zeit und Aufwand: EasyBettung – die neuste Innovation der Sievert-Premiummarke tubag
Wie revolutioniert man die Plattenverlegung im Garten-, Landschafts- und Straßenbau? Oder: Wie erfindet man ein neues Produkt? Wir haben dafür ein Rezept: Gut zuhören, was unsere Kundinnen und Kunden wollen und brauchen. Darin sind die Kollegen Georg Zimmermann, Produktmanager, und Endrit Imeri, Entwicklungstechniker, echte Profis. Der Kollege Zimmermann weiß ganz genau, was gewünscht ist. Kollege Imeri und das Forschungs- und Entwicklungs-Team kümmern sich dann um die Wunscherfüllung.
Was erst mal ganz einfach klingt, ist das Ergebnis vieler zeitintensiver Arbeitsschritte. Herausgekommen ist in diesem Fall das neue Produkt tubag EasyBettung: ein Bettungsmörtel, der ohne Wasser angerührt wird – also ohne einen Zwischenschritt, für den mittlerweile oft die dafür benötigten Fachkräfte fehlen. So spart Ihnen EasyBettung nicht nur Zeit ein, sondern auch Geld. „Das Produkt bedeutet eine enorme Erleichterung für gelernte Kräfte. Auf der anderen Seite gibt es auch Unternehmen, die Baustellen ohne große Fortbildungen schnell und praktikabel umsetzen wollen. Für beide Gruppen ist EasyBettung sehr einfach zu händeln“, berichtet Georg Zimmermann zufrieden.

„Wir hören immer genau hin und beobachten die Entwicklung am Markt: Was brauchen unsere Kundinnen und Kunden jetzt – und in Zukunft?“
Georg Zimmermann, Produktmanager bei Sievert
Und wie funktioniert’s?
Einfach und innovativ: EasyBettung wird nicht mit Wasser angemischt, sondern nachträglich durch die Plattenfugen mit Wasser aktiviert. Das ist das Ergebnis der EasyLay-Technologie, die auf einer neuen Bettungs- und Mörtelrezeptur basiert. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und Kraft – die kann stattdessen in weitere Projekte investiert werden. Für einen vom Fachkräftemangel betroffenen Markt ist das ein Segen – und für den Rücken der Mitarbeitenden auch, denn ein Sack EasyBettung wiegt nur 18 kg.
Die Vorteile
- Schonendes Arbeiten bei der Verlegung von begehbaren Außenflächen
- Zeiteinsparung durch Wegfallen eines ganzen Arbeitsschrittes
- Einsparung von Arbeitsgeräten, weil kein Anmischen erforderlich ist
- Schnelleres Verlegen, mehr Projekte sind in weniger Zeit umsetzbar
- Bewährte tubag Premium-Qualität für die fachgerechte Verlegung
Dass EasyBettung auf begehbaren Flächen einfach anzuwenden ist, liegt an einer cleveren Entwicklungsstrategie: Einen drainfähigen Bettungsmörtel, der ohne Wasseranmischung funktioniert, gab es auf dem Markt bisher nicht. Endrit Imeri hat mit dem Team unter Dr. Martin Kanig monatelang verschiedene Versuchskonzepte für den besten Bettungsmörtel entwickelt. Das Team stand vor der Herausforderung, eine hohe Festigkeit und maximale Wasserdurchlässigkeit zu schaffen. Und natürlich auch herauszufinden, wie man am besten mit bestehenden Rohstoffen arbeiten kann. Da zahlt es sich aus, das Wissen aus anderen Bereichen zu nutzen: „Wir haben ein ähnlich aufgebautes Produkt von quick-mix angeschaut, den Ruck-Zuck Beton. Dieses Konzept diente als Grundlage für die weitere Entwicklung“, so Imeri.
Alles klar: Das Konzept musste also nur noch in den GaLa- und Straßenbau übertragen werden. Nur noch? Was sich einfach anhört, war eine große Herausforderung. Viele Versuche im Labor sind dabei buchstäblich im Sande verlaufen. Der Durchbruch gelang, als das Team sich fragte, mit welchem Konzept sich am besten trocken verlegen lässt. Das funktionierte bei mineralischem Mörtel mit dem nachträglichen Hinzufügen von Wasser über die Fugen. Auf diesem Forschungsansatz basiert das Erfolgsrezept für tubags neue EasyBettung. Mittlerweile ist das neue Produkt mit der innovativen Bauweise zum Patent angemeldet worden.
Und wie geht es jetzt weiter?
Die Kollegen machen das, was sie am besten können: Georg Zimmermann wird weiterhin Kundinnen und Kunden nahebringen, wie sich mit EasyBettung langfristig viel Zeit und Geld einsparen lässt. Endrit Imeri will weiter in die Entwicklung investieren. Da ist vieles noch Zukunftsmusik. Aber die Fakten zur neuen EasyBettung klingen schon jetzt ausgezeichnet.